Java lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten
Programmieren für Einsteiger mit vielen Beispielen
Authors: Dörn, Sebastian
Free Preview- Ein schneller Einstieg in die Java-Programmierung in abgeschlossenen LerneinheitenMit zahlreichen Programmierbeispielen und vielen praktischen ÜbungenÜbersichtlich und leicht verständlich
Buy this book
- About this Textbook
-
Schaffen Sie mit diesem Buch den Einstieg in die Programmierung mit Java
Das Arbeiten mit Programmiersprachen wie Java kann für Einsteiger sehr kompliziert sein. Dieses Buch über die Programmierung mit Java bringt Anfängern anhand einzelner abgeschlossener Lerneinheiten das Programmieren mit Java bei. Es zeigt den Entwurf von effizienten Daten- und Ablaufstrukturen, macht algorithmische Konzepte verständlicher und hilft so dabei, mit Java zu programmieren.
Die zentralen Lernziele sind das Verstehen der Abstraktionskonzepte moderner Programmiersprachen und das Erlernen des logischen und algorithmischen Denkens. Mit diesem Wissen können Sie im Anschluss selbstständig eigene Computerprogramme implementieren, um damit praxisrelevante Aufgaben schnell und sicher zu bearbeiten.
Strukturierte Inhalte sorgen für maximalen LernerfolgIm Fokus dieses Buchs über die Programmierung mit Java stehen die folgenden Punkte:
- Strukturelle Programmierung
- Funktionsweise von Algorithmen
- Grundlagen der Objektorientierung
- Verarbeitung von Dateien
Alle Kapitel beschreiben zunächst die Inhalte und Lernziele, ehe sie die syntaktischen Bestandteile der Konzepte zusammen mit Programmiermethodiken und zahlreichen Code-Beispielen vorstellen. Ausführliche Beschreibungen einiger ausgewählter Beispielprogramme festigen die Lerninhalte. Am Ende jedes Kapitels werden die vorgestellten Konzepte zum schnellen Überblick zusammengefasst.
Sebastian Dörns Buch über die Programmierung mit Java deckt die folgenden Themenkomplexe ab:
- Erste Schritte in Java-Variablen
- Ausdrücke und Operatoren
- Aus- und Eingabe
- Bedingte Auswahlanweisungen
- Iterationen- und Schleifenmethoden
- Array-Prinzip algorithmischer Verfahren
- Reguläre Ausdrücke
- Einfache Dateiverarbeitung
- Objektorientierte Programmierung
Viele Beispiele machen die einzelnen Konzepte begreifbar und leicht nachvollziehbar. Dank der zahlreichen Übungen und Programmieraufgaben zur selbstständigen Programmentwicklung geht das Selbststudium einer so komplexen Programmiersprache wie Java leicht und mit Freude voran.
- Strukturelle Programmierung
- About the authors
-
Sebastian Dörn ist Ingenieurmathematiker, promovierter Informatiker und seit 2011 Professor am Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen. In dieser Zeit haben über 1000 Ingenieurstudenten an seinen Programmierkursen teilgenommen. Sebastian Dörn besitzt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Analyse, Entwicklung und praktischen Umsetzung von algorithmischen Verfahren auf den verschiedensten Gebieten.
- Table of contents (13 chapters)
-
-
Wie beginne ich mit dem Java-Programmieren? Erste Schritte in Java
Pages 1-12
-
Wie erstelle ich Anweisungen? Variablen, Ausdrücke und Operatoren
Pages 13-26
-
Wie erfolgt eine formatierte Aus- und Eingabe? Aus- und Eingabe
Pages 27-36
-
Wie erstelle ich Verzweigungen? Bedingte Auswahlanweisungen
Pages 37-51
-
Wie wiederhole ich Anweisungen? Iterationen und Schleifen
Pages 53-68
-
Table of contents (13 chapters)
Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Java lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten
- Book Subtitle
- Programmieren für Einsteiger mit vielen Beispielen
- Authors
-
- Sebastian Dörn
- Copyright
- 2019
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-24003-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-24003-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-24002-8
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIII, 197
- Number of Illustrations
- 6 b/w illustrations, 88 illustrations in colour
- Topics