Führungskräfte für ein integriertes Management
Wirtschaftsingenieurwesen in Wissenschaft und Unternehmenspraxis
Editors: Zadek, Hartmut, Risse, Jörg (Hrsg.)
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Führungskräfte in der Industrie, im Handel und in Dienstleistungsbetrieben, vor allem Manager an der Nahtstelle von Technik, Wirtschaft und Informationstechnik, müssen den Anforderungen genügen, die heute an ein integriertes und damit auch strategisches Management gestellt werden. Dabei ist auch die Ethik der Manager einzubeziehen. Das Buch bereitet die Erfolgsfaktoren und Wirkungsfelder kompakt und anschaulich auf. Es zeigt, welche Bedeutung die "Human Resources" für das integrierte Management haben und wie man die Führungspersönlichkeiten hierfür gewinnt. Eine wesentliche Rolle spielt dabei das Ausbildungskonzept zum Wirtschaftsingenieur, der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Der modulare Aufbau des Buches ermöglicht eine zielgenaue Information; er macht komplexes Expertenwissen strukturiert und selektiv abrufbar. Die praxisrelevanten Beispiele aus renommierten und innovativen Unternehmungen bieten zudem einen besonderen Nutzen. Das Buch spricht damit den Praktiker ebenso an wie den Wissenschaftler, der das Ausbildungskonzept zum Wirtschaftsingenieur entwerfen soll.
- Table of contents (22 chapters)
-
-
Strategisches Management — Entwicklungstendenzen und Ausbildungserfordernisse
Pages 3-16
-
Potentialentwicklungintegrierten Managements
Pages 17-38
-
Von der Kunstlehre zur Führungslehre
Pages 39-48
-
Technologie und Management — eine Herausforderung der Ingenieure
Pages 49-63
-
Philosophie fÜr den Wirtschaftsingenieur als Generalisten
Pages 65-77
-
Table of contents (22 chapters)
Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Führungskräfte für ein integriertes Management
- Book Subtitle
- Wirtschaftsingenieurwesen in Wissenschaft und Unternehmenspraxis
- Editors
-
- Hartmut Zadek
- Jörg Risse
- Copyright
- 2003
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-55649-4
- DOI
- 10.1007/978-3-642-55649-4
- Hardcover ISBN
- 978-3-540-44061-1
- Softcover ISBN
- 978-3-642-62891-7
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIV, 328
- Topics