Farbpräferenzen bei Stachellosen Bienen und Hummeln
Analyse unter Berücksichtigung einzelner Farbparameter
Authors: Bossems, Jessica
Free Preview- Naturwissenschaftliche Studie
Buy this book
- About this book
-
Jessica Bossems entwickelt ein völlig neues Verfahren zum Prüfen spontaner Farbpräferenzen von Bienen und testet es erfolgreich im Freiland an Stachellosen Bienen in Brasilien und unter Laborbedingungen an Hummeln in Deutschland. Bienen gehören zu den wichtigsten Bestäubern von Blütenpflanzen, wobei die Detektion ihrer Blüten oftmals über visuelle Signale wie Blütengröße, -form und -farbe läuft. Die verhaltensbiologischen Farbwahlexperimente der Autorin mit Stachellosen Bienen und Hummeln zeigen, dass Bienen bestimmte Farben anderen gegenüber bevorzugen und dabei unterschiedlich stark auf die Farbattribute vorherrschende Wellenlänge, Farbreinheit und Farbintensität reagieren. Blütenpflanzen nutzen diese Farbpräferenzen, um gezielt bestimmte Bestäuber anzulocken und andere vom Blütenbesuch abzuhalten.
- About the authors
-
Jessica Bossems arbeitet am Institut für Sinnesökologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und erforscht das visuelle System von Bienen.
- Table of contents (5 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-5
-
Theoretischer Hintergrund
Pages 7-68
-
Material & Methoden
Pages 69-89
-
Ergebnisse
Pages 91-114
-
Diskussion
Pages 115-156
-
Table of contents (5 chapters)
Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Farbpräferenzen bei Stachellosen Bienen und Hummeln
- Book Subtitle
- Analyse unter Berücksichtigung einzelner Farbparameter
- Authors
-
- Jessica Bossems
- Series Title
- BestMasters
- Copyright
- 2015
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-09799-8
- DOI
- 10.1007/978-3-658-09799-8
- Softcover ISBN
- 978-3-658-09798-1
- Series ISSN
- 2625-3577
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XX, 170
- Number of Illustrations
- 51 b/w illustrations
- Topics