Kunststofftechnik
Grundlagen, Verarbeitung, Werkstoffauswahl und Fallbeispiele
Authors: Bonnet, Martin
Free Preview- Verschiedene Fallbeispiele mit ausgeführter Lösung
- Aussagekräftige Abbildungen
- Hilft zuverlässig bei der Vorauswahl des richtigen Kunststoffes
Buy this book
- About this Textbook
-
Dieses Lehrbuch zeigt verständlich und anschaulich, wie der Einsatz von Kunststoffen in vielen Bereichen erfolgreich zu völlig neuen Produkten geführt und Ingenieuren neue Perspektiven zur Umsetzung ihrer Ideen eröffnet hat. Der Leser erhält einen Überblick über die Eigenschaften und deren Optimierung durch den Einsatz von Additiven und eine verlässliche Hilfestellung zur richtigen Auswahl für konkrete Anwendungsfälle. Dies wird anhand von Praxisbeispielen mit ausgeführter Lösung aus verschiedenen Bereichen der Technik dargestellt. In der aktuellen Auflage wurden zwei Fallbeispiele ergänzt, die Qualität und Aussagekraft von Abbildungen verbessert sowie Kurzzusammenfassungen der einzelnen Hauptkapitel ergänzt.
- About the authors
-
Dr.-Ing. Martin Bonnet ist Professor für Werkstoffkunde und Kunststofftechnik am Institut für Werkstoffanwendung (IWA) an der TH Köln.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Aufbau und Eigenschaften von Kunststoffen
Pages 1-86
-
Polymere Verbundwerkstoffe
Pages 87-110
-
Additive
Pages 111-159
-
Verarbeitungsmethoden
Pages 161-219
-
Werkstoffauswahl – Kunststoffe
Pages 221-235
-
Table of contents (6 chapters)
Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Kunststofftechnik
- Book Subtitle
- Grundlagen, Verarbeitung, Werkstoffauswahl und Fallbeispiele
- Authors
-
- Martin Bonnet
- Copyright
- 2016
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-13828-8
- DOI
- 10.1007/978-3-658-13828-8
- Softcover ISBN
- 978-3-658-13827-1
- Edition Number
- 3
- Number of Pages
- XV, 286
- Number of Illustrations
- 259 b/w illustrations, 17 illustrations in colour
- Topics