Bildung in Protestbewegungen
Empirische Phasentypiken und normativitäts- und bildungstheoretische Reflexionen
Authors: Thomsen, Sarah
Free Preview- Phasen biographischer Bildungsbegriffe
- Bildung und Reinterpretationen eigener Biographien
- Innovative Studie zur Erforschung von Bildungsprozessen im Umfeld Sozialer Bewegungen
Buy this book
- About this book
-
Die Studie untersucht Soziale Bewegungen aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive und fragt nach biographischen Bildungsprozessen von Akteuren sozialer Protestbewegungen. Mittels der Dokumentarischen Methode rekonstruiert die Autorin Phasen in sieben Bildungsbiographien, die im Kontext soziale Bewegungen angesiedelt sind und zeigt verschiedene Ausgestaltungen des transformativen Bildungsbegriffs auf.
- About the authors
-
Dr. Sarah Thomsen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Medienbildung an der Universität Potsdam.
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-11
-
Soziale Protestbewegungen als Kontexte von biografischen Veränderungsprozessen
Pages 13-75
-
Bildung und Normativität
Pages 77-192
-
Grundbegriffe, Methodologie und methodischer Zugang
Pages 193-265
-
Empirische Rekonstruktionen der Phasen adoleszenter Bildungsprozesse im Kontext sozialer Protestbewegungen
Pages 267-356
-
Table of contents (8 chapters)
Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Bildung in Protestbewegungen
- Book Subtitle
- Empirische Phasentypiken und normativitäts- und bildungstheoretische Reflexionen
- Authors
-
- Sarah Thomsen
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-24199-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-24199-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-24198-8
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 517
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations, 1 illustrations in colour
- Topics