- Verschafft den Lesern einen guten Überblick über die Grundlagen, Hintergründe und praktischen Anwendungen der Auswuchttechnik
- Vermittelt anwendungsbereites Wissen aus langjähriger industrieller Erfahrung mit einem umfangreichen Einblick in viele Details
- Die neuen Ausgaben der ISO 7475 sowie der ISO 1925 wurden berücksichtigt und die entsprechenden Kapitel überarbeitet
- Veränderungen ergaben sich vor allem in den Bereichen Unwucht, nachgiebige Rotoren und Schutz beim Auswuchten
Buy this book
- About this book
-
Auswuchten ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Man begegnet ausgewuchteten Rotoren nicht nur bei industriellen Prozessen, sondern auch im alltäglichen Umfeld.
Die Fülle der Teile, die ausgewuchtet werden - nahezu alles, was sich dreht - ist so groß, ihr Verhalten so unterschiedlich, die Ziele so vielfältig, daß nur ein gutes Hintergrundwissen und ein systematischer Ansatz helfen.
Dieses Buch soll den Lesern die Grundlage dazu vermitteln, um die immer wieder neu auftretenden Probleme sachgerecht und wirtschaftlich lösen zu können.
- Table of contents (17 chapters)
-
-
Einführung
Pages 1-8
-
Physikalische Grundlagen
Pages 9-26
-
Theorie des Starren Rotors
Pages 27-46
-
Theorie des Nachgiebigen Rotors
Pages 47-60
-
Toleranzen und Beurteilung des starren Rotors
Pages 61-76
-
Table of contents (17 chapters)
Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Auswuchttechnik
- Authors
-
- Hatto Schneider
- Series Title
- VDI-Buch
- Copyright
- 2003
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-05937-1
- DOI
- 10.1007/978-3-662-05937-1
- Series ISSN
- 2512-5281
- Edition Number
- 6
- Number of Pages
- XIV, 344
- Topics