Textbook
Schmidt, F. (2016)
Wie Frank Schmidt in diesem Lehrbuch zeigt, ist Meteorologie noch mehr als ein Handwerk! Angesichts der großen Familie nationaler und größerräumiger Vorhersagemodelle mit Modulen …
Available Formats:
Softcover
eBook
Textbook
Roedel, W., Wagner, T. (2011)
Dieses Buch ist aus einer zweisemestrigen Vorlesung über die Physik der Atmosphäre im Rahmen des Faches Umweltphysik and der Universität Heidelberg hervorgegangen. Es ist als …
Available Formats:
eBook
Textbook
Etling, D. (2008)
Im vorliegenden Lehrbuch werden die Grundlagen der Theoretischen Meteorologie vermittelt. Nach Herleitung der grundlegenden Gesetze aus der Thermodynamik und Dynamik werden diese …
Available Formats:
Softcover
eBook
Textbook
Etling, D. (2002)
Im vorliegenden Lehrbuch werden die Grundlagen der Theoretischen Meteorologie vermittelt. Nach Herleitung der grundlegenden Gesetze aus der Thermodynamik und Dynamik werden diese …
Available Formats:
eBook
Textbook
Malberg, H. (2002)
Auf der Basis der physikalischen Grundlagen (Strahlung, Luftbewegung, Wolken- und Niederschlagsbildung) sowie der verschiedenen Methoden der Wetterbeobachtung (Boden, Radiosonde, …
Available Formats:
eBook
Textbook
Roedel, W. (2000)
Das vorliegende Buch verfolgt zwei Ziele. Es dient zunächst der Einführung in die allgemeine Physik der Atmosphäre und macht das Funktionieren des Systems Atmosphäre verständlich; …
Available Formats:
eBook
Textbook
Zenger, A. (1998)
Atmosphärische Ausbreitungsmodellierungen werden heute nicht mehr ausschließlich von Meteorologen durchgeführt. Viele Stadt- oder Verkehrsplaner, Bauingenieure und Architekten …
Available Formats:
Softcover
eBook
Textbook
Baumbach, G. (1994)
Reinhaltung der Luft wird als fachübergreifendes Thema behandelt, von der Entstehung der Luftverunreinigungen, über die Ausbreitung und Umwandlung in der Atmosphäre, die Wirkungen …
Available Formats:
Softcover
eBook
Textbook
Baumbach, G. (1992)
No description available
Available Formats:
eBook
Textbook
Roedel, W. (1992)
Aus einer zweisemestrigen Vorlesung über die Physik der Atmosphäre im Rahmen des Wahlfaches Umweltphysik hervorgegangen, ist das Buch bewußt als Lehrbuch konzipiert. Es verfolgt …
Available Formats:
eBook
Textbook
Parlar, H., Angerhöfer, D. (1991)
Chemische Substanzen in der Umwelt sind vielfältigen chemischen Reaktionen und Transportvorgängen unterworfen. Sie wirken auf Pflanze, Tier und Mensch ein, und sie beeinflussen …
Available Formats:
eBook
Textbook
Baumbach, G. (1990)
Reinhaltung der Luft wird hier als fachübergreifendes Thema behandelt. Diese Einführung spannt den Bogen von der Entstehung der Schadstoffe, über ihre Ausbreitung und Umwandlung …
Available Formats:
eBook
Textbook
Bossel, H. (1990)
Die Umwelt unter dem Einfluß menschlicher Nutzungen wird als dynamisches, rückgekoppeltes System dargestellt: Bevölkerung, Klima, Energiehaushalt, Nährstoffkreisläufe, Ökosysteme, …
Available Formats:
eBook
Textbook
Osteroth, D. (1989)
No description available
Available Formats:
Softcover
eBook
Textbook
Kiefer, H., Koelzer, W. (1987)
Das Buch erläutert die Entwicklung unserer Kenntnisse über Strahlen und setzt sich mit Fakten und Hypothesen zum Thema "Strahlen und Strahlenschutz" auseinander. Es ist bewußt so …
Available Formats:
eBook
Textbook
Kiefer, H., Koelzer, W. (1986)
Was ist Strahlenschutz? Nüchtern betrachtet ist er auf der einen Seite nichts anderes als ein Teil des allgemeinen Arbeitsschutzes ähnlich dem Lärmschutz am Arbeitsplatz, auf der …
Available Formats:
eBook
Textbook
Monteith, J. (1973)
No description available
Available Formats:
Softcover
eBook
Textbook
Roedel, W. (1994)
Das vorliegende Buch verfolgt zwei Ziele. Es dient zunächst der Einführung in die allgemeine Physik der Atmosphäre und macht das Funktionieren des Systems Atmosphäre verständlich; …
Available Formats:
eBook