Book
Leopold, S. (Ed) (2020)
Neues Lexikon über das Gesamtkunstwerk Oper. Neben Artikeln zu Text und Musik, Sujet und Dramaturgie, Partitur und Aufführung, Bühne und Publikum, Produktion und Rezeption enthält …
Available Formats:
Hardcover
Book
Dück, K. (2019)
Katharina Dück widmet sich in diesem Buch dem umfangreichen Doktrinenschatz des Begriffs „Materia prima“ im Spannungsfeld von Theorie und wiederholbarer Praxis in …
Available Formats:
Hardcover
eBook
Book
Jacob, J. (Ed), Süßmann, J. (Ed) (2018)
Der Band thematisiert die europäische und außereuropäische Auseinandersetzung mit der griechisch-römischen Antike im 18. Jahrhundert. In rund 140 Artikeln von „Adel“ bis „Zensur“ …
Available Formats:
Hardcover
Book
Hammas, K. S. (2018)
Katharina Sara Hammas zeigt in dieser Arbeit, dass der Frankfurter Mediziner Johann Georg Varrentrapp (1809-1866) neben seiner Funktion als Leiter des Hospitals zum heiligen Geist …
Available Formats:
Softcover
eBook
Book
Walach, T. (2018)
Thomas Walach zeigt, dass die Digitalisierung keineswegs nur ein Phänomen der Gegenwart ist, sondern eine grundlegende kulturelle Erfahrung der Menschen seit dem Mittelalter. …
Available Formats:
Softcover
eBook
Book
Franke, N. M. (2017)
Der deutsche Naturschutz wird aktuell in der öffentlichen Wahrnehmung eng mit dem Fach Ökologie bzw. den Naturwissenschaften verbunden. Diese Annahme kennzeichnet jedoch eine …
Available Formats:
Hardcover
eBook
Book
Beard, M., Henderson, J. (2015)
Die Autoren dieses Bandes berichten sehr unterhaltsam, unterstützt durch Abbildungen und Cartoons, von dem Entdeckerspaß der Altertumswissenschaftler, aber auch von den Problemen, …
Available Formats:
eBook
Book
Landfester, M. (Ed) (2014)
Die Epoche der Renaissance (spätes 14. bis frühes 17. Jahrhundert) war die intensivste Phase der Antikerezeption in der Geschichte Europas. Die Wiederentdeckung, Aneignung und …
Available Formats:
Hardcover
Book
Samida, S. (Ed), Eggert, M. K. H. (Ed), Hahn, H. P. (Ed) (2014)
Was die Welt der Dinge über uns verrät. Alltagsdinge, Erinnerungsdinge, häusliche und religiöse Dinge: Das sind einige Beispiele materieller Hinterlassenschaften und …
Available Formats:
Hardcover
eBook
Book
Borgards, R. (Ed), Neumeyer, H. (Ed), Pethes, N. (Ed), Wübben, Y. (Ed) (2013)
Schnittstellenforschung. Mit Beginn der Kulturwissenschaften und durch die kulturelle Wende in der Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts formte sich ein erweitertes …
Available Formats:
Hardcover
eBook
Book
Lütteken, L. (2011)
Faszinierendes Panorama der Renaissance. Der Autor behandelt erstmals die Musik als substanziellen Bestandteil der Renaissance und fügt sie in eine umfassende Kulturgeschichte …
Available Formats:
Softcover
Book
Lockwood, L. (2009)
Neuer Blick auf das Phänomen Beethoven. Der Autor entwirft in seiner erfolgreichen Biografie, die für den Pulitzerpreis nominiert war, ein detailreiches Bild vom Leben und Werk …
Available Formats:
Softcover
Book
Klimke, M. (Ed), Scharloth, J. (Ed) (2007)
Die 68er polarisieren noch heute: Politisch gescheitert, erfolgreich in der Entwicklung neuer Lebensstile? Dabei gingen Kulturrevolution und Medienevolution Hand in Hand. Presse, …
Available Formats:
Hardcover
eBook
Book
Bermbach, U. (2003)
Von den frühen Opern bis zum Parsifal . Kaum ein Künstler der Moderne hat so entschieden auf dem Zusammenhang von Politik, Gesellschaft und Kunst bestanden wie Richard Wagner und …
Available Formats:
eBook
Hardcover
Book
Kreuzer, H. (2000)
Texte aus verschiedenen Ländern, Zeiten und Literaturen bilden die Grundlage für Helmut Kreuzers erstmals 1968 erschienene Darstellung typischer Einstellungen und Verhaltensweisen …
Available Formats:
Softcover
Book
Dahlke, B. (Ed), Langermann, M. (Ed), Taterka, T. (Ed) (2000)
In der DDR hatte Literatur wesentlich die Funktion, die DDR und ihren historischen Ort zu bestimmen. Sie fungierte unmittelbar gesellschaftsbildend, indem sie an einer final …
Available Formats:
Softcover
Book
Tadday, U. (1999)
Die Musik gilt seit jeher als die "romantische" Kunst schlechthin. Ähnlich diffus und ahistorisch ist die Verwendung des Begriffs "Romantik" bis heute in der …
Available Formats:
Hardcover
eBook
Book
Kunisch, J. (1999)
No description available
Available Formats:
Softcover
eBook
Book
Rölleke, H., Grimm, J. u. W. (1999)
Eine aufsehenerregende Trouvaille: Zum ersten Mal werden die von den Brüdern Grimm zwischen 1807 und 1830 gesammelten Wiegen- und Kinderlieder in einer umfassend kommentierten, …
Available Formats:
Hardcover
Book
Lammel, G. (1998)
Diese bisher umfassendste Monographie über die bildende Kunst zur Zeit Goethes bietet eine sozialgeschichtlich fundierte Darstellung der Kunstverhältnisse und -strömungen dieser …
Available Formats:
Hardcover