Book
Schnebel, K. B. (2015)
Selbstbestimmung und Gerechtigkeit sind zwar allgemeine Wertvorstellungen, die jedoch in Konflikt zueinander geraten können. Auch das Ziel einer geschlechtergerechten …
Available Formats:
Softcover
eBook
Book
Winter, R. (2014)
„Die“ Jungen als homogene soziale Gruppe gibt es ebenso wenig wie „die“ Benachteiligung der Jungen oder „die“ Jungenpolitik als Rezept. Reinhard Winter beschreibt die Legitimation …
Available Formats:
Softcover
eBook
Book
Hoecker, B. (2013)
Die politische Repräsentation von Frauen auf europäischer Ebene hat sich in den vergangenen Jahrzehnten leicht erhöht, gleichwohl sind Frauen in den Organen und Institutionen der …
Available Formats:
Softcover
eBook
Book
Bieber, I. E. (2013)
Ina E. Bieber untersucht die Unterrepräsentation von Frauen in der Politik. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob sich Frauen in der Politik nicht beteiligen können, wollen oder …
Available Formats:
Softcover
eBook
Book
Löw, M. (Ed) (2009)
Die empirische Analyse und die theoretische Bearbeitung von geschlechtsspezifischen Machtverhältnissen ist zurückgegangen. Allerdings sind nicht die Gegenstände der Analyse …
Available Formats:
Hardcover
eBook
Book
Englert, D. (2009)
Die Arbeit untersucht die Bedingungen der Möglichkeit der Veränderung des Mainstreams im europäischen Mehrebenensystem mit Blick auf die Integration von Gender-Aspekten. Dabei …
Available Formats:
Softcover
eBook
Book
Ritter, M. (2008)
Als Alltagssoziologin mit Interesse in der politischen Soziologie brauche ich Kategorien, die den Alltag mit Demokratisierungsprozessen verbinden können. Demokratie, politische …
Available Formats:
Softcover
eBook
Book
Brabandt, H. (Ed), Roß, B. (Ed), Zwingel, S. (Ed) (2008)
Prekarisierung, Verelendung und Armut sind zu den Schlagwörtern der politischen Debatte des frühen 21. Jahrhunderts geworden. Während in den 1990er Jahren über die Feminisierung …
Available Formats:
Softcover
eBook
Book
Kinzig, S. (2007)
Silke Kinzig analysiert die Ursachen für die fortdauernde Unterrepräsentation von Frauen auf allen Ebenen des Regierungssystems auf der Basis eines Ländervergleichs zwischen …
Available Formats:
Softcover
eBook
Textbook
Hark, S. (Ed) (2007)
Der Band gibt einen exemplarischen Überblick über die Geschichte feministischer Theorie in den Sozialwissenschaften. Er verfolgt eine doppelte Zielsetzung: Die vertiefende …
Available Formats:
Softcover
Textbook
Vogel, U. (2007)
Diese Einführung bietet einen Überblick über ca. 30 Jahre Entwicklung der Frauen- und Geschlechterforschung in der Bundesrepublik. Für diesen Wissenschaftsbereich, der seinen …
Available Formats:
Softcover
Book
Ahrens, J. (Ed), Apelt, M. (Ed), Bender, C. (Ed) (2005)
Die Integration der Soldatinnen in die Bundeswehr wird von einer gespannten Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit begleitet. Mit der Öffnung dieser Männerdomäne wird die Gleichsetzung …
Available Formats:
Softcover
eBook
Book
Bednarz-Braun, I., Heß-Meining, U. (2004)
Das Ziel der vorliegenden Publikation ist es, die geschlechterspezifische Seite von Migration und interethnischen Beziehungen innerhalb einer multi-ethnisch gestalteten …
Available Formats:
Softcover
eBook
Book
Roß, B. (Ed) (2004)
Geschlecht und Staatsbürgerschaft markieren Linien des Ein- und Ausschlusses auch in der deutschen Gesellschaft. Im Sammelband werden Aspekte des Zusammenwirkens von rassistischen …
Available Formats:
Softcover
eBook
Textbook
Hark, S. (Ed) (2001)
Der Band gibt einen exemplarischen Überblick über die Geschichte feministischer Theorie in den Sozialwissenschaften. Er verfolgt eine doppelte Zielsetzung: Die vertiefende …
Available Formats:
eBook